Mannschaften männlich
Die Herren sind ein super Team und so war es diese Saison möglich, wieder viele Quereinsteiger anzuwerben. Die Turner sind 18 - 50 Jahre alt und freuen sich immer über Neuzugänge. Die Männer turnen bei Wettkämpfen mit und begeistern bei Vorführungen mit spontanen und lustigen Auftritten.
Sie betreiben ein freies Training, indem man sich neben den Tipps von Trainer Rainer, größtenteils gegenseitig verbessert.
Training:
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Kontakt:
Rainer Kammler: 08191-970872
Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis
Turnen- Am 11.10.15 gelang der Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis das Unmögliche! Im schwäbischen Buttenwiesen steigerte sich die Mannschaft um ganze acht Punkte und setzte sich an die Spitze der Bayernliga.
Unter der lautstarken Unterstützung von rund sechzig mitgereisten Fans konnte sich das Team gegen die Konkurrenz aus Würzburg, Pfuhl, Buttenwiesen, Monheim und Weilheim durchsetzten. Damit zeigt die TG, dass sie sich mit dem Aufstieg in die Bayernliga noch nicht zufrieden gibt.
"Dieses Jahr wird es schwer", sagt Lukas Pöttinger, Reck- und Ringespezialist. "Aber unser Ziel ist die Regionalliga." Denn die Konkurrenz aus Pfuhl und Würzburg hat sich bei den ersten Wettkämpfen mit Hilfe von Bundesligaturnern einen zu großen Vorsprung geschaffen. Dass diese Steigerung möglich war, ist dem Teamgeist und dem disziplinierten Training der Sportler zuzuschreiben. So konnten neu gelernte Elemente wie Doppelsaltos am Reck, Schraubensaltos an Boden und Ringen, sowie Strecksaltos am Barren gezeigt werden.
Bis zum Wettkampf am 22.11.15 in Augsburg will das Team nochmal alles geben um Platz eins zu verteidigen.
Videos:
Wettkämpfe der Bayernliga:
Wann: | Wo: | Was: |
|
|
|
|
||
|
|
|
22.11.2015 |
Augsburg/Stadtbergen |
4. Ligawettkampf |
Claus Thielert Trainer, Coach |
Rainer Kammler Trainer, Coach |
|
Markus Bernhard Kampfrichter
|
Benjamin Durner Geräteeinsätze: Boden Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck Paradegeräte: Ringe, Reck |
|
Stefan Drebes Geräteeinsätze: Boden Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck Paradegeräte: Reck, Barren |
Xandi Drebes Geräteeinsätze: Boden Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck, Paradegeräte: Reck, Ringe |
|
Kai Thielert Geräteeinsätze: Boden, Ringe, Sprung, Barren Paradegeräte: Boden, Sprung |
Lukas Pöttinger Geräteeinsätze: Boden, Seitpferd, Ringe, Barren, Reck Paradegeräte: Reck, Ringe |
|
Jakob Riedmüller Geräteeinsätze: Boden, Sprung Paradegeräte: Boden, Sprung |
Martin Fruhmann Geräteeinsätze: Seitpferd, Barren, Sprung Paradegeräte: Seitpferd, Sprung |
|
Gottfried Hirner Geräteeinsätze: Ringe, Sprung, Barren Paradegeräte: Ringe, Sprung |
Johannes Wecker Geräteeinsätze: Seitpferd, Reck Paradegeräte: Seitpferd, Reck |
|
|
Stefan Ullmann Geräteeinsätze: Ringe, Barren Paradegeräte: Ringe, Barren |
|
Andi Braunmüller Geräteeinsätze: Seitpferd Paradegeräte: Seitpferd |
|
Unsere A/B-Jugend besteht aus 14 Turnern und einer Turnerin. Die Gruppe ist sehr inhomogen und so ist von 13-17 Jahre, von 1,40 bis 1,80 m und von Anfänger bis Experte alles dabei. Das Ziel der Gruppe ist, die vielen Quereinsteiger auf ein Wettkmapfniveau zu bringen und gleichzeitig die erfahreneren im Kürbereich nach vorne zu bringen.
Training:
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt:
Drebes Alexander: 0814695051
Diese Kids sind top motiviert und stehen beim Freitagstraining bereits eine 1/2 h vor Trainingsbeginn in der Halle. Die Trainer Andi, Michi und John sind schwer damit beschäftigt die 16 Jungs im Zaum zu halten. Doch die Mühen lohnen sich und so haben wir zwei leistungsstarke Wettkampfmannschaften, von denen eine bereits mehrere Gaurunden gewonnen hat.
Training:
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt:
Andi Wecker: 08146/998479
Diese Gruppe hat es in sich! Die Kinder scheuen keine Mühen ihre Trainer auf trabb zu halten. Hierfür nutzen Sie Seile, Rollbretter, Reifen, Bälle und viele andere Werkzeuge. Gleichzeitig bereiten die Trainer die Jungs auf Wettkämpfe vor und vermitteln Grundlagen wie Kopfstände, Rollen und Handstände.
Training:
Fr 17 - 19 Uhr
Trainer:
Roland Hetz, Franz Tauscher