Abteilung Tischtennis

Unsere Abteilung Tischtennis

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Spielern; egal welchen Alters! Bei Fragen zu einem Probetraining bitte Verbindung mit Erich Frei, Tel. 08146/7397 aufnehmen.

Trainingszeiten:

Mehrzweckhalle Grundschule Ammerseestr. 6

Montag   18 Uhr – 22 Uhr Erwachsene (1/3 Halle)

Mittwoch 18 Uhr – 20 Uhr Jugend (Trainer Helmut Ungar)               20 Uhr – 22 Uhr Erwachsene (ganze Halle)

Freitag    20 Uhr – 22 Uhr Erwachsene (1/3 Halle)

Hier geht es zum Terminkalender der Mehrzweckhalle

TSV Halle Jahnstr. 18  

Vorläufiger Belegungsplan Winter 2024/25 (15.11.24)

Montag        10 Uhr – 15 Uhr

Dienstag      10 Uhr – 18 Uhr

Mittwoch     10 Uhr – 18 Uhr

Donnerstag  10 Uhr – 16 Uhr

Freitag         10 Uhr – 17 Uhr und 18:30 Uhr – 22 Uhr

Für die TSV Halle ist ein Eintrag im Hallenplaner erforderlich !!!  HIER EINTRAGEN

0 +
Mannschaften
0 +
Mitglieder

Aktuelles der Abteilung Tischtennis

Mannschaften

Hier finden Sie die Mannschaftsaufstellungen mit Tabellen und Bilanzen, sowie den GESAMTSPIELPLAN der aktuellen Saison.

Liste der Spieleinsätze seit 1964

Damen         Herren

Tabelle Herren Bezirksklasse B Gruppe 1 Nordwest Nord (4er)

Bilanzen

Rangliste 1.1
Richard L.
Rangliste 1.2
Stefan B.
Rangliste 1.3
Erich (MF)
Rangliste 1.4
Stefan H.

Tabelle Herren Bezirksklasse C Gruppe 1 Nordwest-Nord (4er)

Bilanzen

Rangliste 2.1
Rüdiger (MF)
Rangliste 2.2
Martin T.
Rangliste 2.3
Florian
Rangliste 2.4
Petra

Tabelle Herren Bezirksklasse C Gruppe 1 Nordwest-Nord (4er)

Bilanzen

Rangliste 3.1
Adrian B.
Rangliste 3.2
Helmut S.
Rangliste 3.3
Helmut U.
Rangliste 3.4
Daniel (MF)

Tabelle Herren Bezirksklasse D Gruppe 3 Nordost-Nord (4er)

Bilanzen

Rangliste 4.1
Volker
Rangliste 4.2
Burkhard
Rangliste 4.3
Franz (MF)
Rangliste 4.4
Johann S.

Tabelle Herren Bezirksklasse D Gruppe 1 Nordwest-Nord (4er)

Bilanzen

Rangliste 5.1
Felix T.
Rangliste 5.2
Manfred
Rangliste 5.3
Robert
Rangliste 5.4
Kilian H.
Rangliste 5.5
Wolfgang K. (MF)
Rangliste 5.6
Frank
Rangliste 5.7
Kilian T.
Rangliste 5.8
Kai
Rangliste 5.9
Aleksander
Rangliste 5.10
Marvin
Rangliste 5.11
Lucille
Rangliste 5.12
Barbara

Tabelle Jugend 19 Bezirksklasse C Gruppe 1 Nordost Nord(3er)

Bilanzen

Rangliste 1.1
Kilian T.
Rangliste 1.2
Marvin
Rangliste 1.3
Simon

Tabelle Jugend 19 Bezirksklasse D Gruppe 1 Nordost Nord(3er)

Bilanzen

Rangliste 2.1
Katharina
Rangliste 2.2
Amelie
Rangliste 2.3
Emma
Rangliste 2.4
Lukas
Rangliste 2.5
Josepha
Rangliste 2.6
Quirin
Rangliste 2.7
Louis

Spielberichte

17.03.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen SpVgg Wildenroth 7:9

09.03.2023 Bericht vom Punktspiel TV Prittriching II gegen TSV Moorenweis 9:6

07.03.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Finning gegen TSV Moorenweis 9:2

27.02.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Herrsching gegen TSV Moorenweis 5:9

24.02.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TSV Utting 6:9

17.02.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TSV Utting II 9:3

14.02.2023 Bericht vom Punktspiel TSV 1882 Landsberg gegen TSV Moorenweis 3:9

10.02.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen VfL Kaufering 9:1

27.01.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen SV Igling 7:9

13.01.2023 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen SV Hurlach 9:4

17.12.2022 Bericht vom Pokalspiel TSV Moorenweis gegen TSV Gräfelfing V 2:4

09.12.2022 Bericht vom Punktspiel SV Hurlach gegen TSV Moorenweis 3:9

23.11.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Utting II gegen TSV Moorenweis 0:9 (Wertung durch Spielgruppenleiter)

21.11.2022 Bericht vom Pokalspiel SC Oberweikertshofen II gegen TSV Moorenweis 0:4

18.11.2022 Bericht vom Punktspiel SV Igling gegen TSV Moorenweis 9:6

11.11.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TV Prittriching II 7:9

25.10.2022 Bericht vom Punktspiel SpVgg Wildenroth gegen TSV Moorenweis 9:5

21.10.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TSV Finning 6:9

14.10.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TSV 1882 Landsberg 8:8

10.10.2022 Bericht vom Pokalspiel SV Adelshofen-Nassenhausen gegen TSV Moorenweis 0:4

05.10.2022 Bericht vom Punktspiel VfL Kaufering gegen TSV Moorenweis 9:0

26.09.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Utting gegen TSV Moorenweis 9:4

16.09.2022 Bericht vom Punktspiel TSV Moorenweis gegen TSV Herrsching 5:9

09.09.2022 Bericht vom Pokalspiel SC Gröbenzell V gegen TSV Moorenweis 0:4

Chronik

Tischtennis in Moorenweis

Begonnen hat es mit dem Tischtennissport in Moorenweis Anfang der 60er Jahre im letzten Jahrhundert. In Scheunen, Garagen oder unter freiem Himmel wurde auf manchmal noch sehr einfachen Gerätschaften auf privater Ebene Tischtennis gespielt. Junge Burschen veranstalteten dabei auch Tischtenniswettkämpfe gegen andere Ortschaften in der Umgebung.

Am 28. Juli 1964 wurde schließlich im Gasthaus Braun, wo man an Abenden im Saal an zwei selbst gebauten Tischen übte, die Tischtennisabteilung innerhalb des TSV Moorenweis ins Leben gerufen. Die Männer der ersten Stunde waren Manfred Schrödl, Hans Schäffler, Hans Steinhardt, Martin Steinhardt, Wenzel-Horst Haselbauer, Richard Reindl, Peter Popfinger, Josef Rieser und Dieter Seiler. Sechs dieser Herren arbeiteten im Postamt Fürstenfeldbruck, was den Zusammenhalt der Gruppe sicher stärkte.

Man startete dann auch sofort mit einer Mannschaft im Punktspielbetrieb des Bayerischen Tischtennisverbandes, Spiellokal war immer noch der mittlerweile abgerissene Saal im Gasthaus Braun.

Mit der Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße nahm dann die Tischtennisabteilung einen großen Aufschwung, drei Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft waren 1970 im Punktspielbetrieb gemeldet. Die sportlichen Erfolge blieben nicht aus und mit engagierten Aktiven – auch aus der Umgebung (z.B. Adelshofen, Mammendorf, Grafrath, Althegnenberg, Landsberied, Fürstenfeldbruck) – schaffte man in der Saison 1973/74 zum 10jährigen Jubiläum den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Bezirks Oberbayern-West. Das Jubiläum wurde mit einem großen Freundschaftsturnier in 2 Turnhallen (Moorenweis und Türkenfeld) und einem Festabend mit einer Theatervorstellung im Gasthaus Schamberger gefeiert.

Im regulären Spielbetrieb führten die Fahrten zu den Wettkämpfen bis nach Eichstätt bzw. Garmisch-Partenkirchen, auch in München spielte man u.a. in den Hallen des TSV Milbertshofen oder der SV Allianz München. Das waren Clubs, die mit Ihren Spitzenmannschaften damals in der Tischtennis-Bundesliga vertreten waren.

Mit der 2. und 3. Mannschaft kämpfte man eigentlich immer innerhalb des Kreises Fürstenfeldbruck und hatte viele spannende Spiele in Olching, Unterpfaffenhofen, Gröbenzell oder Maisach zu absolvieren.

Die Saison 74/75 war ein erster Höhepunkt für die Abteilung, endete sie doch damit, dass der TSV Moorenweis ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Landesliga mit der SG Messerschmitt Augsburg bestritt. Das Match ging verloren und anschließend zerfiel auch die 1. Mannschaft, weil viele Sportler den Verein verließen.

In den 70er Jahren nahm nämlich der Tischtennissport einen enormen Aufschwung und in vielen Orten der Umgebung schossen die Clubs wie Pilze aus dem Boden. Für die Tischtennisabteilung im TSV Moorenweis bedeutete dies, dass es zu sehr starken Wechseln/Abgängen bei den einzelnen Mannschaften kam.

Doch in der Saison 78/79 schaffte man den Wiederaufstieg in die Oberbayernliga. In der nächsten Saison 1980 kam es zu einem legendären Wettkampf in der alten Turnhalle an der Jahnstraße. Vor über 100 Zuschauern verlor das – vermutlich stärkste Team das es je in Moorenweis gab – am letzten Spieltag 7:9 gegen die TTK Siemens München und vergab damit erneut den Aufstieg in die Landesliga.

Danach wurden wieder kleinere Brötchen gebacken, es folgten – bedingt durch Spielerabgänge – Abstiege bis in die 3. Bezirksliga und auch auf der Kreisebene war nur noch die 2. Mannschaft vertreten.

Mit dem Neubau der Mehrzweckhalle an der Ammerseestraße kam es wieder zu einem kleinen Boom. Die sehr viel besseren Bedingungen in der neuen Halle – man konnte jetzt nach jedem Training duschen und musste im Winter nicht mehr in einer eiskalten Halle, bei der die Fenster manchmal mit Eis bedeckt waren, spielen – lockten wieder einige spielstarke auswärtige Akteure zum TSV Moorenweis.

So gelang 1994 der Wiederaufstieg in die 1. Bezirksliga. Die Klasse konnte auch 5 Jahre gehalten werden; sogar die 2. Mannschaft schaffte es in diesen Jahren auf die Bezirksebene! Eine 3. Mannschaft wurde etabliert, die erfolgreich in den Kreisligen agierte! Auf den ersten 12 Plätzen der Rangliste einer Saison waren exakt noch 2 Spieler mit dem Wohnsitz in Moorenweis vermerkt!

Zu Beginn der 2000er Jahre ging es dann sportlich wieder abwärts. Eine Lawine von Vereinswechseln führte dazu, dass die 1. Mannschaft Mühe hatte, sich in der 3. Bezirksliga zu halten, die 3. Mannschaft wurde zurückgezogen. Und in der Saison 2006/2007 war es dann wieder soweit, dass der TSV Moorenweis im Tischtennis mit seinen Teams nur noch auf der Kreisebene vertreten war. Die Spielerdecke wurde dünner und die 2. Mannschaft war nur noch in der untersten Liga aktiv.

Bis auf die Saison 2018/2019, als die 1. Mannschaft kurz Bezirksliga-Luft schnupperte, spielten die Moorenweiser Mannschaften seither wieder auf Kreisebene. Aber durch Neuzugänge und auch die Rückkehr ehemaliger Spieler – Tischtennis kann man sein ganzes Leben lang spielen – hat sich nun ein Stamm von etwas mehr als 20 Spieler*innen, gebildet, sodass ab der Saison 2020/2021 sogar 4 Teams am Start waren. Fast alle der Aktiven sind mit Herzblut und viel Engagement dabei.

Dies galt auch für die Seniorensportler, die in unserer Abteilung recht aktiv sind. Ab der Saison 2018/2019 haben wir ein Team am Start, das in der höchsten bayerischen Seniorenliga über 60 Jahre agiert. Dazu gesellte sich ab der Saison 2019/2020 ein zweites Team, das in der Verbandsliga aufschlägt.

Das Jugendtraining ist gegenwärtig sehr gut besucht, allerdings wechseln die Interessen der Jugendlichen oftmals abrupt, sodass hier eine starke Fluktuation zu beobachten ist. Wir freuen uns sehr, wenn Jugendliche den Sprung zu den Erwachsenen erfolgreich gestalten, leider geschieht das derzeit zu selten. Aktuell sind zwei Jugendmannschaften für den Wettkampfbetrieb gemeldet.

Einige Sportkameraden der Tischtennisabteilung kümmern sich darum, dass gut organisierte Turniere in unserer Halle abgehalten werden. Auf Bezirksebene, aber auch darüber hinaus, haben wir hier schon Gäste in unserer Halle begrüßen können und wirklich guten Sport gesehen.

Gegenwärtig zählt Moorenweis, nach den Aussagen von Offiziellen des Verbandes, in unserem Bezirk zu den „hot spots“ als Ausrichter.

Insgesamt geht ja im deutschen Tischtennissport die Zahl der aktiven Spieler*innen, der Mannschaften und der Turnierteilnahmen zurück. Der TSV Moorenweis versucht sich da etwas gegen den Trend zu stemmen.

Wir begrüßen gerne jeden, der mitmachen will!

Moorenweis, im September 2020

Archiv

Hier geht es zu den Ergebnissen, Bilanzen etc. der vergangenen Jahre.

Leider sind keine Mannschaftsplatzierungen vorhanden     Einzelbilanzen

Sponsoren

Die Abteilung Tischtennis bedankt sich bei ihren Sponsoren!

 

Abteilungsleiter

Richard Leib
Richard Leib

Abteilungsleiter

089 / 711771 oder tischtennis@tsvmoorenweis.de

Ricardo Maasch
Ricardo Maasch

Stellv. Abteilungsleiter

08146 / 2770755 oder tischtennis@tsvmoorenweis.de

Hans Mayer
Hans Mayer

Kassier

tischtennis@tsvmoorenweis.de