
Besuch vom Nikolaus
Am Sonntag, den 01. 12. kam der Nikolaus zu den Turnern. Da dieMehrzweckhalle leider wegen des Brandes am Geräteraum nicht nutzbar istund somit die schönste Veranstaltung der Turnabteilung, dieNikolausgala, auch
Am Sonntag, den 01. 12. kam der Nikolaus zu den Turnern. Da dieMehrzweckhalle leider wegen des Brandes am Geräteraum nicht nutzbar istund somit die schönste Veranstaltung der Turnabteilung, dieNikolausgala, auch
Am 16. und 17. November 2024 bestritten die jüngsten Wettkampf-Turnerinnen des TSV Moorenweis ihren 2. Ligawettkampf im Turngau Amper-Würm. Trotz der widrigen Trainingsumstände nach Unbenutzbarkeit unserer Mehrzweckhalle besuchten alle Turnerinnen
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Die Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis (TG) zeigte bei ihrem letzten Wettkampf in der Regionalliga eine beeindruckende Leistung. Mit einem starken dritten Platz von insgesamt sechs
Am Samstag, den 19.10.2024 sind unsere Mädels der D-Jugend in der 2. Liga in Gilching-Argelsried gestartet. Sie haben einen soliden 5. Platz im Mittelfeld erreicht. Der 2. Platz wurde nur
Unsere Mädels der C-Jugend haben einen erfolgreichen Wettkampftag hinter sich. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 traten sie in Gilching-Argelsried gegen 7 weitere Mannschaften in der 2. Liga an. Mit
Beim letzten Gaurundenwettkampf in Starnberg gingen die Moorenweiser Turner gleich mit fünf Mannschaften und neun Betreuern an den Start. Am Mittag durften die jungen Nachwuchsturner der C- und D-Jugend ihr
Trainer/Angebot | Telefonnummer | Altersgruppe | Wochentag/Zeit |
Mutter – Kind – Turnen |
Sandra:0176-32228000 | Laufalter bis Kindergarten |
Mi: 10 – 11Uhr |
Vorschulturnen Martin Müller Heike Wegele |
01512-9607374 0176-78915385 |
3-4 Jahre 5-6 Jahre |
Do: 15- 16 Uhr Do: 16-17 Uhr |
Kinderturnen Jungs Franz Tauscher Anton Müller Jonas Daumann |
Franz: 0172-9107146 | F/E-Jugend (ca. 6-8Jahre) |
Fr: 17 – 19 Uhr |
Kinderturnen Jungs Johannes Müller Andi Wecker Lukas Pöttinger |
Andi: 08146-998479 | E/D-Jugend (ca. 8-11Jahre) |
Di: 18 – 20 Uhr Fr: 18 – 20 Uhr |
Wettkampfturnen Xandi Drebes Stefan Ullmann Maxi Blusch |
Xandi: 01575-2350544 Stefan: 0170-4879397 |
C-Jugend AB-Jugend (ca. 11-18Jahre) |
Di: 18 – 20 Uhr Fr: 18 – 20 Uhr |
Wettkampfturnen Stefan Drebes Rainer Kammler |
Stefan: 08146-95051 | AB-Jugend Herren (ab 17 Jahre) |
Di: 18 – 20 Uhr Fr: 17 – 20 Uhr |
Wettkampfturnen Freies Training |
Rainer K. 08191-970872 | Herren (über 18 Jahre) |
Di: 18 – 20 Uhr Fr: 17 – 20 Uhr |
Kinderturnen Mädchen Eva Geiger |
08146-997338 01577-4315516 |
1.+ 2. Klasse 3.+ 4. Klasse |
Mo: 15 – 16.30 Uhr Momentan Aufnahmestopp! Fr: 15- 16.30 Uhr Momentan Aufnahmestopp! |
Freizeit – Turnen Mädchen |
sophie-maren@web.de | 5. + 6. Klasse | Fr: 16.45 – 18.15 Uhr Momentan Aufnahmestopp! |
Freizeit – Turnen Mädchen Vroni Mayer Claudia Sedlmair |
Vroni: 0170-8982899 | ab 7. Klasse | Di: 18 – 20 Uhr Momentan Aufnahmestopp! |
Wettkampfturnen Mädchen Christine Fischer Susann Groeneveld |
0176-51821642 0176-80173479 |
F/E-Jugend (ca. 8-9 Jahre) |
Mi: 16 – 18 Uhr Fr: 15 – 17 Uhr |
Wettkampfturnen Mädchen Leonie Schmölz Marina Wendt |
0152-36697768 0151-20593585 |
D/C-Jugend (ca. 10-13 Jahre) |
Mi: 16 – 18 Uhr Fr: 15 – 17 Uhr |
Wettkampfturnen Mädchen Lisi Förg Theresa Süßmeier Christian Holzmüller Justus Winter |
Lisi: 0176-23529985 | AB-Jugend Damen (ab 14 Jahre) |
Di: 18 – 20 Uhr Fr: 17 – 19 Uhr |
Fitness – Gymnastik Franz Tauscher Diana Henninger |
Franz: 0172-9107146 | Jede(r) der Lust hat! | Di: 20 – 21 Uhr |
Body – Pump – Fitness Meli Tauscher |
08146-946911 |
Jede(r) der Lust hat! | Mo: 19.30 – 20.30Uhr In der TSV – Halle! |
Stretching/ Wirbelsäulen-Gymnastik Irmi Sigl |
08146-1564 |
Damen | Di: 19 – 19.45 Uhr |
Garde Julia Karl |
0176-31430976 | Damen & Herren (18-30 Jahre) |
Do: 19.30 – 21.30Uhr |
Abteilung Turnen
Die Abteilung Turnen gliedert sich in mehrere Mannschaften. Hier finden Sie Ansprechpartner sowie Trainings- und Spielzeiten der einzelnen Mannschaften.
Die Turngemeinschaft Prittriching Moorenweis
Unsere Herren turnen zusammen mit Prittriching und Unterstützung aus Gröbenzell in der Bayerischen Turnliga.
Der seit 2014 bestehende Verbund besteht mittlerweile aus einem Kader von 25 Turnern. Dabei hat sich das Team seit 2014 von der Landesliga II kontinuierlich nach oben gearbeitet und im Jahr 2022 sogar den Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Im Jahr 2023 hat die TG eine zweite Mannschaft zusammengestellt, die in der Landesliga II startet und in der unser Nachwuchs Wettkampferfahrung sammeln soll.
Chronik:
2014 – Qualifikation für die Landesliga II und direkter Aufstieg in die Landesliga I
2016 – Viezemeister Bayernliga
2018 – Viezemeister Bayernliga
2022 – Aufstieg in die Regionalliga
2023 – Qualifikation der zweiten Mannschaft in der Landesliga II
Die Herren sind ein super Team und so war es diese Saison möglich, wieder viele Quereinsteiger anzuwerben. Die Turner sind 18 – 50 Jahre alt und freuen sich immer über Neuzugänge. Die Männer turnen bei Wettkämpfen mit und begeistern bei Vorführungen mit spontanen und lustigen Auftritten. Sie betreiben ein freies Training, indem man sich neben den Tipps von Trainer Rainer, größtenteils gegenseitig verbessert.
Trainer:
Rainer Kammler
Telefon: 08191 / 970872
Trainingszeiten:
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr
Freitag 17:00 – 20:00 Uhr
Unsere A/B-Jugend besteht aus 14 Turnern und einer Turnerin. Die Gruppe ist sehr inhomogen und so ist von 13-17 Jahre, von 1,40 bis 1,80 m und von Anfänger bis Experte alles dabei. Das Ziel der Gruppe ist, die vielen Quereinsteiger auf ein Wettkmapfniveau zu bringen und gleichzeitig die erfahreneren im Kürbereich nach vorne zu bringen.
Trainer:
Drebes Alexander
Telefon: 08146 / 95051
Trainingszeiten:
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Trainer:
–
Telefon: –
Trainingszeiten:
–
Diese Kids sind top motiviert und stehen beim Freitagstraining bereits eine 1/2 h vor Trainingsbeginn in der Halle. Die Trainer Andi, Michi und John sind schwer damit beschäftigt die 16 Jungs im Zaum zu halten. Doch die Mühen lohnen sich und so haben wir zwei leistungsstarke Wettkampfmannschaften, von denen eine bereits mehrere Gaurunden gewonnen hat.
Trainer:
Andreas Wecker
Telefon: 08146 / 998479
Trainingszeiten:
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Diese Gruppe hat es in sich! Die Kinder scheuen keine Mühen ihre Trainer auf trabb zu halten. Hierfür nutzen Sie Seile, Rollbretter, Reifen, Bälle und viele andere Werkzeuge. Gleichzeitig bereiten die Trainer die Jungs auf Wettkämpfe vor und vermitteln Grundlagen wie Kopfstände, Rollen und Handstände.
Trainer:
Roland Hetz
Franz Tauscher
Trainingszeiten:
Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
Trainer:
–
Telefon: –
Trainingszeiten:
–
Die AB-Jugend wird von den Übungsleitern Lisi, Resa, Wolfi und Christian trainiert. Die 16 Mädels zwischen 14 und 16 Jahren turnen auf Wettkämpfen und zeigen bei Auftritten was sie können. Trotz der beachtlichen Gruppenstärke sind diese Mädels super fit und können bei den Gauwettkämpfen ganz vorne mithalten.
Trainer:
Lisa-Maria Förg
Telefon: 08146 / 7459
Trainingszeiten:
Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 16:00 – 18:00 Uhr
Unsere zweite A/B-Jugend weiblich ist eine buntgemischte Gruppe motivierter Mädels, die Spaß am Turnen haben und uns an Veranstaltungen mit Auftritten begeistern.
Besonders freuen wir uns darüber, dass die Gruppe im vergangenen Jahr stark gewachsen ist und so halten die 14 – 16 Mädels ihre Trainer Vroni, Nici und Marina immer auf trab.
Trainer:
Vroni Mayer
Telefon: 08146 / 7459
Trainingszeiten:
Freitag 16:30 – 18:30 Uhr
Unsere C-Jugend wird von Marina, Luci, Leonie, Antonia und Andi trainiert und besteht aus ca. 8 Mädels.
Sie starten bei den regulären Pflichtwettkämpfen, dem jährlichen Kürwettkampf und zum Teil auch bei den Gaumeisterschaften.
Trainer:
Marina Wecker
Telefon: 0151-20593585
Leonie Schmölz
Lucia Süßmeier
Antonia Wecker
Andreas Schäffler
Trainingszeiten:
Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
Unsere D-Jugend wird von Marina, Lucia, Leonie, Antonia und Andi trainiert und besteht aus ca. 8 Mädels. Die Gruppe trainiert fleißig und ist erfolgreich im Wettkampfbereich aktiv.
Trainer:
Marina Wecker
Telefon: 0151 / 20593585
Leonie Schmölz
Telefon: 0152 / 36697768
Trainingszeiten:
Mittwoche 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
Trainer:
Christine Fischer
Nicole Grabler
Abteilung Turnen
Chronik des TSV Moorenweis – Abteilung Turnen
Der TSV Moorenweis wurde am 08. August 1920 – damals noch als TV Moorenweis
– von 25 tatkräftigen Männern gegründet. Als erster Vorsitzender wurde Josef
Silbernagel gewählt, Turnwart wurde Michael Leib. Der Name Leib ist bis heute
untrennbar mit dem Moorenweiser Turnleben verbunden.
Namen der Turner von rechts nach links: Vorturner Michael Leib, Georg Rupprecht,
Stephan Dischl, Lorenz Süßmeier, Korbinian Braun, Josef Westner, Hans
Fesenmeier, Hans Zacherl, Hans Moorenweiser, Ludwig Westner, Johann
Pentenrieder
Eben dieser Michael Leib war es auch, der als Trainer die Moorenweiser
Männerriege am 24. Juli 1922 zu ihrem bis heute größten Erfolg führte: Die
Männerriege errang den 1. Platz beim 15. Bayerischen Kreisturnfest in Augsburg.
In der Folgezeit nahmen die Moorenweiser Turner an Turnfesten in München,
Stuttgart, Köln, Berlin und Breslau teil und zeigten beachtliche Leistungen.
Auch Innozenz Stangl aus Jesenwang, der 1936 in Berlin Olympiasieger wurde,
begann seine Turnkarriere in Moorenweis.
Der 2. Weltkrieg brachte ab 1939 das Sportgeschehen in Moorenweis
weitestgehend zum Erliegen. Ab 1946 wurde der Turnsport von einigen
Kriegsheimkehrern wieder belebt. Und so wurde im Jahre 1951 die erste
Damenriege gegründet. Ein Jahr zuvor wurde erstmals die TSV-Turnergarde ins
Leben gerufen, die im Zuge des Wirtschaftswunders die Laune am Moorenweiser
Faschingstreiben eindrucksvoll unterstrich.
Den Meilenstein und großen Umbruch im Moorenweiser Turnleben bescherte aber
erst der Turnhallenbau im Jahre 1965 in der Jahnstraße. Bis zu diesem Zeitpunkt
spielte sich der Turnsport im Freien oder in den Sälen der örtlichen
Wirtschaften ab. Allerdings brauchte es noch fast 10 Jahre Aufbauarbeit bis
sich die ersten großen Erfolge auf Gau- und Bezirksebene unter der
Abteilungsleitung von Karl Leib und dem Trainerehepaar Otti und Alfred Schäfer einstellten:
1974: |
Die Mannschaft der Jugendturnerinnen (Renate Drexl, Wolfgang Süßmeier wird Gau-Schülermeister, Renate |
1975: |
Renate Drexl qualifiziert sich für die Teilnahme an Marianne Höflmayr wird 1975 und 1976 |
1977: |
Marianne Höflmayr wird Gaumeisterin im Kunstturnen. |
1978: |
Jutta Tauscher wird Gau-Schülermeisterin, Marianne |
1983: |
Fertigstellung der Mehrzweckhalle in der |
1984: |
Ulrike Umkehrer wird in der neuen Moorenweiser Die Mannschaft der Turnerinnen belegt bei den |
1986: |
Die TSV-Turnergarde wird Bayerischer Vizemeister im |
1988: |
Zum ersten Mal nach dem 2. Weltkrieg nimmt eine |
Der nächste große Umbruch geschah, als sich Anfang der 90er Jahre das
Trainer-Ehepaar Otti und Alfred Schäfer entschloss, sich mehr und mehr aus dem
aktiven Trainingsgeschehen zu verabschieden. Ihre Nachfolge traten Heidi Frei,
Jutta Tauscher, Angelika Schäfer, Franz Tauscher, Johannes Müller, Anton Müller
und Rainer Kammler an. Wiederum dauerte es einige Jahre, bis an die Erfolge der
70er und 80er angeknüpft werden konnte:
1994: |
Die E-Jugendturner gewinnen die Gaurunde ihrer |
2000: |
Die Mannschaft der Turnerinnen belegt den 2. Platz |
2001: |
Die Mannschaft der Turnerinnen belegt den 2. Platz |
2004: |
Die Mannschaft der C-Jugend-Turnerinnen belegt den Die Mannschaft der C-Jugend-Turner (Turngemeinschaft Die Mannschaft der A/B-Jugend-Turner belegt den 2. |
2005: |
Die Mannschaft der C-Jugend-Turner (Turngemeinschaft Die Mannschaft der A/B-Jugend-Turner belegt den 2. |
2006: |
Die Mannschaft der A/B-Jugend-Turner gewinnt |
2007: |
Die Mannschaft der Turnerinnen belegt den 2. Platz |
2008: |
Die Mannschaft der Turnerinnen belegt den 2. Platz |
2009: |
Die Mannschaft der Turnerinnen belegt den 2. Platz |
2010: |
Die Moorenweiser Damen werden zweiter beim |
2011: |
Die Turnerinnen Michaela Westner, Martina Pöttinger, Die Moorenweiser Herren können sich bei den |
2012: |
Die Turnabteilung veranstaltet zwei Trainingslager Die D-Jugend der Mädels gewinnt den Martina Pöttinger wird bei der ersten Gaurunde 4. Moorenweis nimmt nach langer Pause wieder an den |
2013: |
Neuzugang Johannes Steinhard verhilft den Die Moorenweiser Damen erreichen beim Heimwettkampf Die traditionelle Nikolausfeier wird zur Die A/B-Jugend weiblich zeigt konstante Leistungen |
2014 |
Die Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis wird Gleichzeitig dominieren die Herren nun die Gaurunde Nachdem die Männer fleißig rekrutieren, kann in Die C-Jugend weiblich wird beim P-Wettkampf dritter. dritte von 78 Teilnehmerinnen. Die Damen können die Wettkämpfe verletzungsbedingt Auch dieses Jahr wird wieder ein Trainingslager |
2015 |
Die E-Jugend männlich wird bei ihrem allerersten Die Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis liegt Die Turnabteilung arbeitet nun intensiv mit der Bei den Damen entsteht eine neue D-Jugend. |
Inzwischen zählt die Turnabteilung über 800 Mitglieder, die im Turn-,
Tanzbetrieb und Gesundheitssport aktiv sind. Die Abteilung verfügt über 17
ausgebildete Übungsleiter/-innen mit C-Lizenz. Für alle aktiven Gruppen –
angefangen beim Mutter-Kind-Turnen bis zum Senioren-Turnen – sind 57
Trainer/-innen und Vorturner/-innen im Einsatz.
1. Abteilungsleiterin
08141 / 3088309 oder turnen@tsvmoorenweis.de
2. Abteilungsleiterin
0151 / 20593585 oder turnen@tsvmoorenweis.de
3. Abteilungsleiter
08193 / 700877 oder turnen@tsvmoorenweis.de
Schriftführerin
turnen@tsvmoorenweis.de
Kassier
turnen@tsvmoorenweis.de
Der TSV ein vitaler Sportverein, der seinen über 1.500 Mitgliedern ein großes und abwechslungsreiches Sportprogramm bietet. Als gemeinnütziger Verein ist das nur möglich, durch die große Bereitschaft vieler Mitglieder, sich ehrenamtlich zu engagieren und einzubringen.
© 2022 – 2024 • TSV Moorenweis e.V.