Allen Widrigkeiten zum Trotz, was die aktuelle und hinsichtlich zur Verfügung stehenden Zeiten eingeschränkte Trainingssituation in benachbarten Turnhallen angeht, haben die Moorenweiser Turnerinnen am Wochenende vom 22. und 23. März 2025 sehr gute Leistungen beim Kür-Wettkampf in Fürstenfeldbruck gezeigt.
Im Unterschied zur Gaurunde, bei der nach den Leistungsstufen P1-P9 geturnt wird, dürfen sich die Turnerinnen beim Kür-Wettkampf ihre Übungen selbst zusammenstellen. Teilnahmevoraussetzung ist die Beherrschung von bestimmten Elementen und Elementverbindungen. Unter diesen Anforderungen treffen sich die besten Turnerinnen im Gau zum Vergleichskampf; das Teilnehmerfeld ist somit ausgesprochen prominent.
Unsere Moorenweiser Turnabteilung darf einmal mehr stolz auf die Teilnahme sein: In allen drei Wettkampfklassen, Schülerinnen, Jugend, sowie Damen wurde je eine Mannschaft gestellt, was sonst kein Turnverein in vergleichbarer (Dorf)größe geschafft hat.
Die Schülerinnen (Alter 10-13 Jahre) erreichten den 7. Von 9 Plätzen, Lina Fischer als beste Mannschaftsturnerin verpasste um 0,15 Punkte eine Platzierung unter den ersten 10 (von insgesamt 46 Teilnehmerinnen).

Bei der Jugend (Alter 14-17 Jahre) erturnte unsere Mannschaft in der zweiten Liga den 3. Platz (von 4). Eine Turnerin verletzte sich beim ersten Gerät Boden, sodass das Team den Wettkampf mit 5 Turnerinnen zu Ende turnen musste.

Den Höhepunkt boten unsere Damen dar mit einem hervorragenden 3. Platz von 10 Mannschaften. In der Einzelplatzierung landeten Marina Wecker auf Rang 5 und Martina Krebold (als zweifache Mama) auf Rang 10.

In Fortführung unserer Tradition findet am Sonntag, 4. Mai 2025, in der Landsberieder Turnhalle unsere Vereinsmeisterschaft statt. Da es die Hallensituation nicht anders zulässt, werden vormittags die Turner um den begehrten Titel kämpfen, am Nachmittag sind dann die Turnerinnen an der Reihe. Leider sind die Möglichkeiten zuzuschauen eingeschränkt, weshalb dies den Familien der Turnerinnen und Turner vorbehalten sein wird. Ein Kuchenverkauf erfolgt aber dennoch, wie in all den Vorjahren. Wer unsere Turnabteilung finanziell unterstützen möchte, kann gerne Kuchen zum Eigenverbrauch abholen und wenn ein Sitzplatz vorhanden ist, natürlich gerne zuschauen.
Ein letzter Satz: Die Turnabteilung mit ihrem geräteintensiven Freizeit- und Wettkampfbetrieb hat es beim Brand in der Moorenweiser Mehrzweckhalle am schwersten getroffen. Nach aktuellem Stand der Dinge hat nur ein Bruchteil der Geräte diesen Schaden überstanden, und diese wurden aufwändig von einer Spezialfirma gereinigt. Der Rest, darunter u.a. unsere geliebte Airtrack, die Tumblingbahn, sowie alle Bodenläufer wurden mit so hohen Schadstoffwerten belastet, dass eine Reinigung unmöglich war und nur die Entsorgung übrigblieb. Die Turnabteilung ist um jede Spende dankbar und freut sich über jede Unterstützung.
Wir wünschen uns alle, möglichst schnell wieder in unsere Heimathalle zurückkehren zu können.
Bei allen, die dazu beitragen, die Moorenweiser Turnerstange in dieser schwierigen Zeit hochzuhalten, möchten wir uns herzlich bedanken! Vor allem bei den Vereinen, die uns Hallenzeiten zur Verfügung stellen: Der FC Landsberied, der TSV Jesenwang, der SV Adelshofen, die Schule Grunertshofen, Utting und Prittriching.