Einladung 6. Weinfest 21.10.2023

Die Turnabteilung des TSV Moorenweis lädt ein zum 6. Weinfest.

Tischreservierungen unter 08146 – 1605 oder weinfest@web.de

21.10.2023 – 19:00 Uhr in der TSV-Halle Jahnstraße 18.

Sonnwendfeier 2023

Die Sonnwendfeier startete wie gewohnt mit dem Umzug um den Sportplatz in Begleitung zahlreicher Turner, der Blaskapelle Moorenweis und der TSV Fahnenabordnung. Danach haben die verschiedenen Turnergruppen ihre starken Auftritte vorgeführt und für viel Unterhaltung gesorgt. Gegen 21:30 Uhr wurde dann das Feuer entzündet. Für kühle Getränke und etwas zum essen war natürlich auch gesorgt.

Bayerische Turnliga

Bayerische Turnliga – Mit einer stabilen Leistung meistert die Turngemeinschaft Prittriching Moorenweis (TG) den zweiten Ligawettkampf. Dabei ging das Team mit 17 Turnern in zwei Mannschaften an den Start.

Landesliga II

Die Zweite Mannschaft hatte eine schwierige Ausgangssituation. Verletzungsbedingt waren mehrere leistungsstarke Turner ausgefallen. Diese Lücken wurde mit jungen Nachwuchsturnern geschlossen, die somit erste Erfahrungen in der Landesliga II sammeln konnten. Das junge Team zeigte solide Leistungen über alle Geräte.

Die teilweise noch fehlende Schwierigkeit führte aber dazu, dass sich das Team nicht gegen die starke Konkurrenz vom TSV Friedberg und der TG Allgäu III durchsetzen konnte.

Regionalliga:

Das Regionalligateam startete am Zittergerät dem Seitpferd wo man dank einer sehr fokussierten und disziplinierten Vorbereitung eine Steigerung von satten 5 Punkten verbuchen konnte!

Im Anschluss startete das Team richtig durch und rollte das Feld von hinten auf. Nach den Ringen und dem Sprung befand sich die Mannschaft bereits auf dem 3. Platz.

Hochkonzentriert und fokussiert wurden nach der Pause die Geräte Barren, Reck und Boden abgearbeitet. Die solide Teamleistung brachte am Schluss den 4. Platz von 6 Mannschaften.

Bis zur Rückrunde im Herbst möchte die TG einen besonderen Fokus auf das Seitpferd legen, um auch hier dem hohen Niveau der Liga gerecht zu werden. Denn mit einem 4. Platz möchte man sich nicht zufriedengeben.

Drei erste Plätze bei der 2. Gaurunde

Am 7.5.23 fand in Starnberg der 2. Gaurundenwettkampf statt.

Die Mannschaften des TSV Moorenweis konnten in allen Altersklassen überzeugen und setzten sich mit hervorragenden Ergebnissen gegen die Konkurrenz durch. Erstmals holten die C-Jugend, die A/B-Jugend und die Herren den ersten Platz.

Auch bei den Einzelwertungen tauchten die Moorenweiser Turner sehr weit oben auf.

Die Einzelturner der D-Jugend belegten den 6., 10. und 19. Platz von insgesamt 39 Turnern. Der letzte Platz der Mannschaft täuscht demnach über die hervorragenden Einzelleistungen hinweg und kam zustande, weil für eine Mannschaftswertung mindestens vier Turner benötigt werden..

Die genauen Ergebnisse sind hier zu finden: https://rupertschmerbeck.webs.com/Sieg_2023_2.pdf

Doppelter Erfolg beim Saisonauftakt der TG Prittriching Moorenweis

Nach dem Aufstieg der Turngemeinschaft Prittriching Moorenweis (TG) in die Bayerische Regionalliga im letzten Jahr waren die Aufgaben für die anstehende Saison groß.

Zum einen galt es, eine zweite Mannschaft im Ligasystem zu etablieren. Hier sollten junge Turner zum Zug kommen und Wettkampferfahrung sammeln, was gleichzeitig Grundlage für eine hochwertige Nachwuchsförderung und ein Fundament für die Zukunft sein sollte.

Zum anderen musste sich das bestehende Team auf das extrem hohe Niveau der Regionalliga vorbereiten.

Bei beidem gelang der TG ein sensationeller Start in die neue Saison. Die zweite Mannschaft erkämpfte sich in der Landesliga II einen hervorragenden zweiten Platz vor der TG Allgäu III. 

Die erste Mannschaft startete am Nachmittag zum ersten Mal in der Regionalliga. Nach einem sehr souveränen Start lag das Team zwischenzeitlich sogar auf dem zweiten Platz und es blieb spannend bis zum Schluss. Am Ende erreichte das Team im Teilnehmerfeld von sechs Mannschaften den vierten Platz, was die Erwartungen bei weitem übertroffen hat.

Der Stolz der beiden Dorfvereine, mit Unterstützung aus Gröbenzell und Utting, spiegelte sich wie immer im tollen Teamspirit und den vielen mitgereisten Fans auf der Tribüne wider.

TSV Moorenweis auf dem Turnfest

Mit stolzen 30 Turnern nahm der TSV-Moorenweis am bayerischen Turnfest in Regensburg teil und feierte zusammen mit tausenden anderen Turnbegeisterten in Regensburg. Neben Turnwarrior, Parcour, Airtrack, Vorführungen, Wettkämpfen und Mitmachangeboten kam auch der Spaß beim Feiern nicht zu knapp.

Am Freitag reisten die Turner an und bezogen ihr Quartier in zwei Klassenzimmern.
Über Regensburg verteilt konnte man entweder selbst aktiv werden oder anderen starken Sportlern zusehen und sich mit ihnen austauschen. Trotz für die Jahreszeit kühlen Temperaturen haben sich ein paar Turner überwunden, in das eiskalte Wasser der Donau zu springen. Unter tosendem Applaus zahlreicher Zuschauer schwammen sie unter der Steinernen Brücke von einen Ufer zum anderen.

Vereinsmeisterschaften 2023 der Turnabteilung

Am Samstag, den 11. März 2023 fanden in der Mehrzweckhalle Moorenweis die Vereinsmeisterschaften der Turnabteilung statt. Circa 60 Turnerinnen und Turner kämpften in den unterschiedlichen Jugenden um die Titel der Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen.

Bei den Damen konnten die folgenden Turnerinnen den 1. Platz erreichen:

Damen (Kür)Angelika Eichinger
AB-Jugend (Kür)Lilli Thormann
AB-Jugend (2 Geräte)Maria Daumann
BC-JugendMariella Moser
D-JugendCarina Eykmann
E-JugendKatharina Höflmayr

Bei den Herren konnten sich die folgenden Turner den Titel erkämpfen:

HerrenTimo Röschlein
AB-JugendBernhard Schäffler
C-JugendPhilipp Höflmayr
DE-JugendVinzenz Huber

Für Verpflegung wurde durch ein reichliches Kuchenbuffet gesorgt. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Kuchenbäckern, Kampfrichtern, Trainer und Zuschauern für den schönen Tag.

Probetraining 11.05.23

Für die kommende Saison gibt es auch schon ein Ziel: „Wir wollen noch höher hinaus!“ Wer beim Zuschauen dieses Programms selbst Lust bekommen hat zu tanzen und Hebefiguren ausprobieren möchte, sollte nun herhören. Die Turnergarde veranstaltet am

11. Mai 2023 um 20.00 Uhr ein Probetraining in der TSV Halle Moorenweis

„Vorkenntnisse sind nicht nötig, wir freuen uns über jeden der vorbeikommt. Die Hauptsache ist, dass man Lust auf das Vereinsleben und den Fasching hat. Natürlich sind auch Jungs herzlich Willkommen bei uns – ob zum Mittanzen oder auch um uns bei den Hebefiguren zu unterstützen“, so die Vorstandschaft und Trainerinnen.
Auch für den Nachwuchs soll es dieses Jahr wieder die Möglichkeit geben, sich in der Garde
auszuprobieren. Das Probetraining findet ebenfalls am 11. Mai um 19.00 Uhr statt und ist für Mädels und Jungs im Alter von 12-17 Jahre.

2. Gardetreffen der Turnergarde Moorenweis

Nach einer langen pandemiebedingten Faschingspause hat sich die Moorenweiser Garde überlegt doch wieder ein Gardetreffen für Jung und Alt zu veranstalten. Zuerst sollte es im Jahr 2020 ein einmaliges Showerlebnis zum 70jährigen Jubiläum sein, doch aufgrund des positiven Zuspruchs haben sich die Mädels dazu entschieden, das Gardetreffen weiterleben zu lassen. Die TSV Halle war bis auf den letzten Platz besetzt – damit haben die Veranstalterinnen nicht gerechnet, waren aber umso glücklicher. Die Stimmung war von Anfang an und durchgehend auf dem Höhepunkt.
Um Punkt 12 hat die befreundete Garde Narrneusia aus Neusäß den Startschuss übernommen und ordentlich eingeheizt. Ebenso mit dabei war die Garde aus Schwabsoien, die mit einem traditionellen Marsch sowie ihrem Showteil das Publikum vielseitig unterhalten hat. Ein klares Highlight war die Burschengarde aus Schwindkirchen, mit denen bereits eine jahrelange Freundschaft besteht.
Im Mittelpunkt standen die Gastgeberinnen: Mit ihrem diesjährigen Programm „Time to glow“ haben die Moorenweis Mädels ordentlich für Stimmung und Staunen gesorgt. In dem Schwarzlicht haben nicht nur die Mädels gestrahlt, sondern auch die passenden Kleider dazu. Insgesamt begeisterten neun Garden die komplett ausverkaufte TSV Halle, neben den oben genannten Tanzgruppen waren noch Folgende anwesend: die Showtanzgruppe FunUnlimited aus Germing, der Faschingskomitee LachMoro aus Mering, die Faschingsgilde aus Olching, der Faschingclub aus Pöcking, die Moorenweiser Kids von der SweatOase und die Jugendgarde von Narrhalla aus Oberschleißheim.
Während den Shows und in der Pause wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: 30 selbstgebackene Kuchen, Schnitzelsemmeln und Pizza von der Sportgaststätte Pizzeria Bella sowie Laternamaß in der Flasche und vieles mehr.


Die Mädels bedanken sich herzlichst bei allen Gästen für die tolle Stimmung und das Feedback, bei allen Sponsoren für die Unterstützung, bei Wolfgang Vogt für die Moderation, bei den Showtanzgruppen und Garden für die spektakulären Shows und bei allen Helfern und Kuchen-BäckerInnen, ohne die man so etwas nicht auf die Beine stellen könnte.


„Vorfreude ist die schönste Freude – wir freuen uns auf das 3. Gardetreffen nächstes Jahr!“ so die Vorstandschaft Julia Karl und Nicole Reiter der Turnergarde aus Moorenweis.

Neue Trainingsanzüge gesponsert

Mit neuen Trainingsanzügen wurden die E-Jugend-Turnerinnen des TSV Moorenweis von der Firma Leib ausgestattet. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür! Die ca. 14 Mädchen (auf dem Foto sind noch nicht die aktuellen Neuzugänge zu sehen) werden von Nicole Grabler und Christine Fischer zweimal die Woche trainiert. Ihr Können zeigen sie auf den vereinsinternen Meisterschaften sowie diversen TSV-Veranstaltungen wie der Sonnwendfeier und der Nikolausgala. Zudem nehmen sie an den beiden Gaurunden-Wettkämpfen des Turngaus Amper-Würm teil, die jeweils im Sommer und im Herbst stattfinden.