Am 16. und 17. November 2024 bestritten die jüngsten Wettkampf-Turnerinnen des TSV Moorenweis ihren 2. Ligawettkampf im Turngau Amper-Würm. Trotz der widrigen Trainingsumstände nach Unbenutzbarkeit unserer Mehrzweckhalle besuchten alle Turnerinnen fleißig und motiviert die Turnstunden in der Ausweichhalle in Landsberied. An dieser Stelle gilt den Landsberiedern unser herzliches Dankeschön, v.a. den Fußballern, die unseretwegen ihr Training draußen um zwei Wochen verlängert haben!
Der sportliche Eifer wurde am Wettkampf mit guten Ergebnissen belohnt: Unsere F-Jugend belegte in der 1. von 2 Ligen den hervorragenden 5. Platz- mit 0,8 Punkten von einem Stockerlplatz entfernt. In der Einzelwertung kamen Greta Dietsch auf den 5. (nur 0,55 weniger Punkte als die Erstplatzierte) und Viktoria Höpfl auf den 10. Platz.
In einer starken 2. Liga (von insgesamt 5 Ligen) konnte unsere E-Jugend am Sonntag einen sehr guten 3. Platz erturnen. Eva Sedlmair erreichte als beste Moorenweiser Turnerin den 4. Platz in der Einzelwertung, Anna Bayrhof kam auf Platz 11 und Kim Kietzig wurde 13..
Hervorzuheben ist, dass unsere Turnerinnen durchaus mit Mannschaften größerer Orte wie Karlsfeld, Fürstenfeldbruck oder Starnberg mithalten können und sich frühe Jugendarbeit bezahlt macht.
Großer Erfolg für die Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Die Turngemeinschaft Prittriching-Moorenweis (TG) zeigte bei ihrem letzten Wettkampf in der Regionalliga eine beeindruckende Leistung. Mit einem starken dritten Platz von insgesamt sechs Mannschaften konnten sie den Klassenerhalt in der höchsten bayerischen Liga noch einmal festigen.
Ein Highlight des Wettkampfs war die Darbietung am Boden wo die TG mit mehreren Doppelsaltos und Doppelschrauben richtig punkten konnte. Das wurde von den rund 80 mitgereisten Fans lautstark honoriert.
Auch wenn kleinere Fehler am Barren und Reck eine noch bessere Platzierung verhinderten, hat man doch klar gezeigt, dass man sich trotz der extrem starken Konkurrenz in Richtung der vorderen Plätze orientieren will.
Auch die zweite Mannschaft, die im letzten Jahr in die Landesliga 1 aufgestiegen war, konnte mit einem starken vierten Platz den Klassenerhalt sichern. Hier traten viele junge Turner an, die über das Jahr ihr Niveau deutlich verbesserten. Das Ziel, Nachwuchsturner für die Regionalliga aufzubauen, wurde übertroffen! Die TG verfügt als eine der wenigen Mannschaften über einen Stamm von über 20 Turnern und hat sich in den letzten Jahren gezielt stark verjüngt um mit Blick in die Zukunft langfristig vorne mitspielen zu können.
Mit diesem tollen Ausgangssituation und klaren Zielen für die kommenden Jahre ist die TG bereit und motiviert für die Saison 2025.
D-Jugend-Wettkampf in Gilching-Argelsried
Am Samstag, den 19.10.2024 sind unsere Mädels der D-Jugend in der 2. Liga in Gilching-Argelsried gestartet. Sie haben einen soliden 5. Platz im Mittelfeld erreicht. Der 2. Platz wurde nur um kleine 2 Punkte verfehlt.
Nächstes Ziel: Stockerplatz 🙂
Beste Einzelturnerinnen waren:
4. Platz Emilia Leib
6. Platz Emilie Bürsch
1. Platz für die C-Jugend in Gilching-Argelsried
Unsere Mädels der C-Jugend haben einen erfolgreichen Wettkampftag hinter sich. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 traten sie in Gilching-Argelsried gegen 7 weitere Mannschaften in der 2. Liga an.
Mit richtig guten Übungen der gesamten Mannschaft haben sie sich den 1. Platz erturnt und starten nächstes Jahr in der 1. Liga der C-Jugend.
Beste Einzelturnerinnen waren:
2. Platz Lina Fischer
7. Platz Hannah Fischer
8. Platz Carina Eykmann
Weinfest der Turnabteilung am 26. Oktober 2024
Am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2024 veranstaltet die Turnabteilung in der TSV Halle das 7. Weinfest. Einlass ist ab 19 Uhr.
Highlights:
– Weinprobe vom Weingut zur Fledermaus (im Eintrittspreis von EUR 13,00 enthalten)
– Barbetrieb
– Livemusik und Tanzfläche
– EINE STUNDE LÄNGER FEIERN (ZEITUMSTELLUNG!!!)
– selbstgemachter Erdbeerlimes
– Gewinnspiel mit tollen (weinhaltigen) Preisen
Wir freuen uns über viele Besucher.
xxx xxxxx xxxxx xxxxx xxx
Gute Fee gesucht!!!
Wir sind auf der Suche nach einer guten Fee, die die Reinigungsarbeiten für unser TSV-Heim übernimmt. Zu ihren Aufgaben gehört die Reinigung des Kellers mit Kabinen und Gästetoilette,
die Reinigung der TSV Halle und die Wäsche der Fußballtrikots.
Flexible Einteilung der Arbeitszeiten und Stunden je nach Aufwand.
Anstellung auf geringfügige Beschäftigung, Beginn ab sofort.
Bei Interesse bitte melden bei Monika Vogt, Tel. 08146 1605 oder kontakt@tsvmoorenweis.de
Sonnwendfeier 2024 – ABGESAGT
Gelungener Ersatz der Nikolausgala
Die diesjährige Nikolausgala musste bedingt durch den vielen Schnee kurzfristig verschoben werden, was sich an der Zuschauerzahl aber kaum bemerkbar machte. Mit ca. 600 Gästen und zusätzlichen 250 Teilnehmern wurde es in der Moorenweiser Mehrzweckhalle gewohnt kuschelig. Für einen gelungenen Abend sorgten neben den zahlreichen Zuschauern, der Blasmusik, dem Nikolaus-Empfang und einer riesigen Kuchen- und Essensauswahl auch die tollen Auftritte der Sportler. 16 Gruppen und knapp 250 aktive Turner und Trainer sorgten hier für lustige, abwechslungsreiche, kreative und spektakuläre Vorführungen. Große Anerkennung gilt hier den Übungsleitern, die das Können ihrer bis zu 60 Teilnehmer starken Gruppen in abwechslungsreichen Aufbauten mit mehreren Stationen präsentierten. Die viele Mühe und Arbeit, die in den Auftritten steckt, konnte das Publikum auch an den verschiedenen Mottos, Themen, Aufbauten und Choreographien erkennen. Gefreut haben wir uns auch darüber, dass wir zum ersten Mal einen Auftritt der neuen Nachwuchsgarde sehen durften. Das Zusammenspiel der älteren und jüngeren Gruppen, von Mädels und Jungs, von Erwachsenen und Kindern ist jedes Jahr wieder schön anzusehen, was von den Zuschauern mit entsprechend viel Applaus wertgeschätzt wurde. Abschließend möchte sich die Turnabteilung noch einmal ausdrücklich bei allen Trainern, Helfern, Kuchenbäckern, Feuerwehrlern, Blasmusikanten, Sponsoren und Gönnern für die tolle Unterstützung bedanken.
Oberbayerische Meisterschaften – Damen
Oberbayerische Meisterschaften – Damen
Die Moorenweiser Damen haben sich über die sehr guten Wettkampfergebnisse bei den Gaurundenwettkämpfen für den Regionalentscheid in Dorfen qualifiziert. Dort traten sie gegen die jeweils besten Mannschaften aus Oberbayern an. Mit über 20 Punkten Vorsprung zu Platz 7 belegten sie dort den 6. Platz. Eine tollen 10 Platz in der Einzelwertung ertunte sich Isabel Credé und auch Tanja Leierer hat mit Platz 17 eine super Leistung abgeliefert. Unterstützt wurde das Moorenweiser Team noch von Veronika Huster aus Landsberg.
Oberbayerische Meisterschaften
Nachdem sich die Turner-Burschen der Moorenweiser C-Jugend bei den drei Gaurundenwettkämpfen den ersten Platz erturnt haben, durfte sie am 11.11.2023 am Regionalentscheid teilnehmen. Dort trat man gegen die jeweils besten der anderen Turngaue aus Oberbayern an. Trotz des starken Teilnehmerfeldes haben es die Burschen auf einen super dritten Platz geschafft, was vor allem auf den fleißigen und disziplinierten Trainingseinsatz zurückzuführen ist!