Weinfest der Turnabteilung am 26. Oktober 2024

Am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2024 veranstaltet die Turnabteilung in der TSV Halle das 7. Weinfest. Einlass ist ab 19 Uhr.

Highlights:
– Weinprobe vom Weingut zur Fledermaus (im Eintrittspreis von EUR 13,00 enthalten)
– Barbetrieb
– Livemusik und Tanzfläche
– EINE STUNDE LÄNGER FEIERN (ZEITUMSTELLUNG!!!)
– selbstgemachter Erdbeerlimes
– Gewinnspiel mit tollen (weinhaltigen) Preisen

Wir freuen uns über viele Besucher.

xxx xxxxx xxxxx xxxxx xxx

Gute Fee gesucht!!!

Wir sind auf der Suche nach einer guten Fee, die die Reinigungsarbeiten für unser TSV-Heim übernimmt. Zu ihren Aufgaben gehört die Reinigung des Kellers mit Kabinen und Gästetoilette,

die Reinigung der TSV Halle und die Wäsche der Fußballtrikots. 

Flexible Einteilung der Arbeitszeiten und Stunden je nach Aufwand.

Anstellung auf geringfügige Beschäftigung, Beginn ab sofort.

Bei Interesse bitte melden bei Monika Vogt, Tel. 08146 1605 oder kontakt@tsvmoorenweis.de  

Eine ereignisreiche Schießsaison neigt sich dem Ende

An der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag, den 7. Juli 2024 berichtete der 1. Schützenmeister, Johannes Trauner, von einer ereignisreichen Schießsaison und bedankte sich bei allen Helfern.

Doch dem sei nicht genug. Sieben Mitglieder wurden für Ihr unermüdliches und langjähriges Engagement geehrt. Verliehen wurde die BSSB-Ehrennadel „In Anerkennung“ an Ludwig Trieb (ehemaliger, langjähriger Vorstand) und Johann Vogt (Kassier seit ca. 30 Jahren).

Mit der Ehrennadel für Fahnenabordnungen in Gold wurden Günter Wecker (langjähriger Fahnenträger) und seine Fahnenbegleiter Richard Braumüller, Johann Vogt, Günter Kriest und Franz Ludwig ausgezeichnet.

Herzlichen Dank für die jahrzehntelange Treue!

70 Jahre Sportplatz an der Jahnstraße

Am 30. Mai 1954 wurde der neue Moorenweiser Sportplatz eröffnet. Er ist bis heute in Betrieb und damit einer der traditionsreichsten Sportplätze des Landkreises.

Unsere Chronik vermerkt hierzu:

„Nach Erhalt eines Zuschusses zum Platzbau („Totozuschuss“) wurde 1952 begonnen, die Kiesgrube am östlichen Ortsausgang Richtung Jesenwang in einen Fußballplatz umzuwandeln. Genau fünf Wochen vor dem „Wunder von Bern“, am Sonntag, den 30. Mai 1954, kann der neue Sportplatz mit einer Turnvorführung und einem Freundschaftsspiel feierlich eröffnet werden. Umkleiden gibt es dort allerdings noch nicht, die Sportler bringen die Trikots von zu Hause mit.“

Der Schützenverein Dünzelbach lud ein

Am Samstag den 06.04.2024 fand zum zweiten mal das Jugend Freundschaftsschießen statt, diesmal beim Schützenverein Dünzelbach.

Hierzu waren wir herzlich eingeladen und mit 7 Jugendlichen würdig vertreten. Unser Quirin erreichte sogar einen erfolgreichen 4. Platz.

Insgesamt haben sich 39 Jugendliche aus den umliegenden Schützenvereinen an diesem Freundschaftsschießen beteiligt und gemessen.

In der Manschaftswertung gewann der Schützenverein Türkenfeld, sodass wir uns nächstes Jahr in Türkenfeld treffen werden.

Vielen Dank Dünzelbach

Vereinsmeisterschaft Turnen 2024

Am 03.03.2024 veranstaltete die Turnabteilung des TSV Moorenweis ihre geliebte Vereinsmeisterschaft, bei der alle Turner in ihrem jeweiligen Jahrgang um den Titel kämpfen. Für die Turner ist es jedes Jahr ein Highlight vor dem großen heimischen Publikum zu turnen. Dementsprechend hoch war auch die Anspannung bei den vielen Kindern, die sich seit Wochen auf den Wettkampf vorbereitet hatten. Von ganz klein bis ganz groß, haben sich alle super reingehängt und begeisterten die Zuschauer mit einer Vielfalt von Übungen und Leistungsständen.
Besonders stolz ist die Abteilung, dass dieses Jahr gleich 71 Teilnehmer an den Start gingen.
Die gelungene Veranstaltung und das Engagement wurde bei der Siegerehrung nochmal besonders durch den Vereinsvorstand Hubert Leib gelobt, der für die Arbeit immer sehr wertschätzende Worte findet.
Vielen Dank an alle Helfer, Kuchenbäcker, Kampfrichter, Betreuer und Übungsleiter für die tolle Arbeit.

Schützenkönig(innen) 2024

Ein Schuss. Ein Ziel. Jedes Jahr aufs Neue.

Der Schützenverein Edelweiß Moorenweis hat seine neuen Schützenkönige.
Zum Jahresbeginn fand das Königsschießen 2024 statt. Bei diesem haben viele aktive Schützen, davon drei Jugendliche, einen einzigen Schuss abgegeben um Schützenkönig 2024 zu werden.

Gratuliert wird der neuen Schützenkönigin Sandra Fuchs und der Jugendkönigin Marie Lübke. Beide haben einen großartigen Schuss abgegeben und ein super Ergebnis erzielt.

Der zweite und dritte Platz ging an Thomas Lübke sowie Victoria Drescher.

Für die kommende Saison wünscht der Verein viel Erfolg und vor allem Gut Schuß.

Sportlerball 2024

 

Am Freitag den 09.02.2024 um 20:00 Uhr ist es wieder soweit: in der TSV-Halle am Sportplatz findet unser Sportlerball statt. Als Highlight wird es auch wieder eine Einlage unserer Turnergarde und der Nachwuchsgarde geben. Der TSV Moorenweis freut sich auf euer kommen. Platzreservierungen unter Tel. 08146 1605. 

Christbaumkugel – Schießen

Auch 2023 fand wieder unser traditionelles Christbaumkugel Schießen statt. Dieses wurde von unseren Jugend-Schützen eröffnet. Mit viel Elan und Gaudi waren alle dabei. Allerdings musste für jeden Fehlschuss oder jede Niete ein Stamberl Tomatensaft oder Sauerkrautsaft getrunken werden. Strafe muss ja bekanntlich sein. Nachdem auch die Erwachsenen Schützen ihre Geschenke Nummer erschossen hatten wurde erst einmal gewichtelt und der Christbaum versteigert. Der Erlös kam natürlich dem Schützenverein zu Gute.